Was ist eigentlich Kobudo?
Kobudo ist eine traditionelle japanische Waffenkampfkunst (aus Okinawa / Japan) deren Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurück reichen. Es handelt sich bei den "Waffen" im Allgemeinen um nichts anderes als gewöhnliche Geräte, die bei der Ernte, beim Reisdreschen, bei der Fischerei usw. im damaligen Japan verwendet wurden. Da sich Kobudo parallel zum Karate entwickelte, entsprechen die Stellungen, Angriffe und Blockbewegungen denen des Karate.
Bei uns im Dojo (Trainingsraum) lehren wir „Sochin ryu Kobudo“, den Stil von Soke Jim van de Wielle (10.DAN) aus Belgien.
Im folgenden Video erhält man einen tollen Einblick in die Kampfkunst Sochin ryu Kobudo:
Bis zum Erreichen des ersten Meistergrades (1.DAN) wird der Umgang mit den traditionellen japanischen Waffen Bo (Langstock), Tonfa (Schlagstock), Kama (kleine Sichel), Sai (Dreizack) und Nunchaku (Dreschflegel) gelehrt. Die Handhabung dieser Waffen wird durch das Erlernen der Kihon (Grundtechniken), der Bunkai (Partnerübungen), dem Kumite (Freikampf) und der Kata (Bewegungsform) perfektioniert.
In der Kampfkunstschule Tiger Kwon® steht ganz klar das gemeinsame Trainieren im Vordergrund. Disziplin und Spaß am Training lassen sich dadurch sehr gut kombinieren.
Positiver Nebeneffekt des Trainings ist die Steigerung von Ausdauer und Koordination, als auch Aufbau und Kräftigung der gesamten Muskulatur.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Laufe der Zeit an Gürtelprüfungen teilzunehmen, bei welchen die erlernten Techniken geprüft und durch Überreichung eines entsprechenden Farbgürtels und einer Urkunde bestätigt wird. Beschreite gemeinsam mit uns den Weg zur Meisterklasse – dem schwarzen Gürtel!
Unser Trainer Peter Neuwirth (5.Dan) hat über 30 Jahre Kampfsporterfahrung in unterschiedlichen Kampfkunst- bzw. Kampfsportstilen, sowie Meistergrade in Kickboxen, Sochin ryu Kobudo, American Kobudo und Tae Kwon – Do. Er ist bereits 22 Jahre als Kampfsporttrainer tätig und lernte Trainingsmethoden aus China (Shaolinkloster), Japan (Okinawa) und Thailand kennen, welche zum Teil im laufenden Training eingebaut werden.
Trainingszeiten WELS, Turnhalle der HAK Wels
Montag - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Trainingsort WELS
Turnhalle der HAK Wels, Zugang via Herrengasse, 4600 Wels
In eigener Sache:
Es sind KEINE Möchtegern-Krieger, latente Gewalttäter, Fanatiker und Spinner in unserer Kampfkunstschule erwünscht und geduldet! Solche werden sofort aus
dem Training verwiesen.